Bei zwangsgelenkten Achsen wird beim Einlenken des Zugfahrzeuges, der zwischen Zugfahrzeug und Anhänger angebrachte Zylinder entsprechend dem Kurvenradius betätigt. Die dadurch verdrängte Ölmenge steuert die Lenkbewegung an der Lenkachse, dadurch ist auch beim Zurücksetzen kein Sperren der Lenkachse notwendig.
Es kann Reifen- und Materialverschleiß eingespart werden. Außerdem wird Ihnen ein sehr hoher Fahrkomfort, sowohl auf der Straße als auch im schwierigen Gelände geboten.
Eine zwangsgelengte Lenkachse kann dank der großen Auswahl in vielen verschiedenen Fahrzeugen eingebaut werden und dient so als perfekter Ersatz für verschlissene Lenkachsen oder als Umbau für eine herkömmliche Achse.
Diese Achsen können sowohl für Fahrzeuge mit einer Geschwindigkeit von 40 km/h als auch mit 60 km/h eingesetzt werden.