0 0

Unsere verfügbaren Zahlarten





Bestellungen aus Deutschland






Vorauskasse:

Wir reservieren Ihre bestellte Ware für eine Woche. Sollte bei uns bis dahin noch keine Zahlung eingegangen sein, bitten wir Sie um Verständnis, dass wir Ihre Bestellung stornieren.

Für Bestellungen aus Österreich:

Wir reservieren Ihre bestellte Ware eine Woche für Sie. Sollte bei uns bis dahin noch keine Zahlung von Ihnen eingegangen sein, wird die Bestellung storniert.




Per Bankeinzug:

Bankeinzug ist für Sie die bequemste Zahlungsweise und bei Fliegl ohne Risiko, bei vollem Widerrufsrecht! Sie teilen uns bei der Bestellung einfach Ihre Bank, Kontonummer und Bankleitzahl mit. Erst 14 Tage nach Lieferung der Ware ziehen wir den Rechnungsbetrag automatisch von Ihrem Konto ein. Der Bankeinzug gilt solange, bis dem Bankeinzug widersprochen wird.

Für Bestellungen aus Österreich:

Dies ist die bequemste Zahlungsweise ohne Risiko, bei vollem Widerrufsrecht. Sie teilen uns einfach bei der Bestellung Ihre Bank, Kontonummer und Bankleitzahl mit. Erst 14 Tage nach Lieferung der Ware ziehen wir den Rechnungsbetrag automatisch von Ihrem Konto ein. Der Bankeinzug gilt solange, bis dem Verfahren schriftlich widersprochen wird.





Mit Kreditkarten:

Bei der Bestellung mit dieser Zahlungsart wird der Betrag auf Ihrer Kreditkarte reserviert (sog. Autorisierung). Die Belastung Ihres Kreditkartenkontos wird sofort nach Kaufabschluss getätigt (siehe AGB 5.3.3). Bei dieser Zahlungsart wurde ein zusätzliches Sicherheitstool in unseren Online-Shop integriert: Im Rahmen des Bestellprozesses wird die Prüfnummer Ihrer Kreditkarte abgefragt. Die dreistellige Kartenprüfnummer finden Sie im Unterschriftsfeld auf der Rückseite Ihrer Kreditkarte. Darüber hinaus erfüllen wir die Anforderungen des vorgeschriebenen Payment Card Industry Data Security Standards (PCI-DSS).





Zahlung auf Rechnung:

Bei der Zahlung per Rechnung verpflichten Sie sich, den Rechnungsbetrag innerhalb des auf der Rechnung angegebenen Zeitraums zu begleichen.





Über Paypal:

Sie können einfach und sicher mit dem Online-Zahlungsservice PayPal bezahlen. Die Belastung Ihres Paypal-Kontos erfolgt bei Bestätigung Ihrer Transaktion. Nach der Zahlungsbestätigung seitens Paypal wird Ihre Ware versendet. Die Nutzungsbedingungen, denen Sie als Nutzer von Paypal im Verhältnis zu Paypal Europe S.à.r.l. & Vie, S.C.A. zustimmen müssen, sind unter www.paypal.com abrufbar.





Über Amazon Pay:

Melden Sie sich einfach beim Checkout mit Ihrem Amazon-Konto an. Dann können Sie direkt Ihre bei Amazon gespeicherten Kontakt- und Zahldaten auswählen und bestellen. Die Belastung Ihres Bankkontos erfolgt bei Bestätigung Ihrer Transaktion. Nach der Zahlungsbestätigung seitens Amazon wird Ihre Ware durch uns versendet.

Gut zu wissen
Selbstverständlich können Sie die bestellte Ware jederzeit im Fliegl Agro-Center in Kastl abholen.




Kundenservice


Was können Sie tun, wenn der von uns gelieferte Artikel nicht Ihren Erwartungen entspricht?


Der Kunde sendet bei Reklamationen die Ware innerhalb oben genannter Fristen immer kostenlos an uns zurück, kündigt die Rücksendung an und legt eine Rechnungskopie bei. Sofern ein Mangel vorliegt oder eine Falschlieferung unsererseits vorliegt, bekommt der Kunde die Versandkosten für die Rücklieferung voll ersetzt. Bei Sendungen, die unfrei an uns zurückgeschickt werden, können wir die Lieferung leider nicht annehmen.

Ist der Käufer Unternehmer, leisten wir für Mängel der Ware zunächst nach unserer Wahl Gewähr durch Nachbesserung und Ersatzlieferung. Ist der Käufer Verbraucher, so hat er zunächst die Wahl, ob die Nacherfüllung durch Nachbesserung ohne Ersatzlieferung erfolgen soll. Wir sind jedoch berechtigt, die Art der gewählten Nacherfüllung zu verweigern, wenn sie nur mit unverhältnismäßigen Kosten möglich ist und die andere Art der Nacherfüllung ohne erhebliche Nachteile für den Verbraucher bleibt.

Schlägt die Nacherfüllung fehl, kann der Kunde grundsätzlich nach seiner Wahl eine Herabsetzung der Vergütung oder Widerrufung des Vertrages verlangen. Bei einer geringfügigen Vertragswidrigkeit, insbesondere bei nur geringfügigen Mängeln, steht dem Kunden jedoch kein Rücktrittsrecht zu.

Unternehmen müssen uns offensichtliche Mängel innerhalb einer Frist von einer Woche ab Empfang der Ware schriftlich anzeigen, andernfalls ist die Geltendmachung des Gewährleistungsanspruchs ausgeschlossen.

Zur Fristwahrung genügt die rechtzeitige Absendung. Den Unternehmer trifft die volle Beweislast für sämtliche Anspruchsvoraussetzungen insbesondere für den Mangel selbst, für den Zeitpunkt der Feststellung des Mangels und für den termingerechten Hinweis des Mangels. Verbraucher müssen uns innerhalb einer Frist von zwei Monaten nach dem Zeitpunkt, zu dem der vertragswidrige Zustand der Ware festgestellt wurde, über offensichtliche Mängel schriftlich unterrichten. Maßgeblich für die Wahrung der Frist ist das Eintreffen des Reklamationsgrundes. Unterlässt der Verbraucher diese Unterrichtung, erlöschen die Gewährleistungsrechte zwei Monate nach seiner Feststellung des Mangels. Dies gilt nicht bei Arglist des Verkäufers.

Ein Gewährleistungsanspruch besteht vorbehaltlich der Überprüfung und Anerkennung der beanstandeten Ware durch die Fa. Fliegl bzw. durch das Herstellerwerk. Ein Ausschlussgrund hierfür ist jedoch unsachgemäße Behandlung der Ware durch den Kunden. Für Unternehmer beträgt die Gewährleistungsfrist ein Jahr ab Lieferung der Ware. Für Verbraucher beträgt die Gewährleistungsfrist zwei Jahre ab Lieferung der Ware. Bei gebrauchten Sachen beträgt die Gewährleistungsfrist für Verbraucher ein Jahr ab Lieferung der Ware, bei Unternehmern ist jedwede Gewährleistung für gebrauchte Produkte ausgeschlossen.